Sie finden hier ein Zuhause, das sich aufgrund des ebenerdigen Eingangs und mit mindestens 4 Schlafzimmern auch als Mehrgenerationenhaus eignet. Durch eine fest installierte Treppe erreichen Sie leicht das Dachgeschoss, welches Sie mit wenig Aufwand zu weiterem Wohnraum umbauen können.
Schon im Eingang erleben Sie den Charme der Innenräume: diverse Holzvertäfelungen an Wänden und Decken, aufwendig freigelegtes und aufgearbeitetes Gebälk und die historischen Dielenböden im kompletten Ober- und Dachgeschoss.
Der zentralgelegene Tunnelkamin sorgt über den Flur für eine sehr gute Wärmeverteilung im gesamten Haus. Im Wohnzimmer lassen sich so gemütliche Abende vor dem Kamin verbringen. Ein Pellettofen ist ergänzend dazu im Flur montiert. Die einfache Nutzung von Pellets ist durch einen großen Silo im Carport gegeben.
Für die ganze Familie und insbesondere für Kinder bietet das Grundstück mit angrenzendem Bachlauf viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Drei kleine Häuschen für eine eigene Werkstatt, Gartengeräte, -möbel, Holz und Spielsachen runden das Angebot ab.
Nützlich, aber auch liebevoll, ist das Pflasterwerk rund um das Schutzbacher Schmuckstück angelegt. Es gibt eine große Stellfläche für mehrere Fahrzeuge zur Straße hin. Großzügige Terrassenflächen bei den Hauseingängen laden zum Verweilen ein. Als besonders alltagstauglich erweist sich der direkte Zugang vom Carport zum Hauswirtschaftsraum. So parken Sie immer im Trockenen und bringen Ihre Einkäufe direkt an den richtigen Ort des Hauses.
Die Historie sowie die zahlreichen durchdachten und liebenswürdigen Besonderheiten dieses Fachwerkhauses machen es zu einem ganz besonderen Juwel.