...dies ist das Thema bei diesem Fachwerkhaus mitten in Niedermörsbach. Mit diesem Objekt erwerben Sie ein Haus, welches durch den großen Zerfall leider nur noch für den Abriss bereit steht.
Das genaue Baujahr des Hauses ist nicht bekannt. Irgendwann wurde das Objekt um einen Anbau erweitert.
Das Fundament des Hauses besteht aus Bruchstein. Die massiven Außenwände zeugen von großer Stabilität und könnten als Grundlage für einen Neubau genutzt werden.
Darauf, in Fachwerkbauweise, aufgesetzt, ein Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Der spätere Anbau wurde mit Backsteinen gemauert und bietet eine direkte Verbindung zur angrenzenden Scheune (nicht im Verkauf enthalten).
Klassische ornamentale Bodenfliesen schmücken den Eingangsbereich. In den angrenzenden Räumen liegt Stäbchenparkett aus. Im Wohnzimmer sind Teile der Decke eingebrochen. Risse im Fachwerk und Feuchtigkeit in den Wänden sind leider an vielen Stellen im Erdgeschoss zu finden.
Aus dem Eingangsbereich führt eine Türe in den angebauten Teil des Hauses, sprich in den Schweinestall.
Eine geschwungene Holztreppe führt vom Flur in das Obergeschoss. Dicke Holzdielenböden, durch Ochsenblut versiegelt, liegen dort im Flur und in den zwei Räumen aus. Ein Badezimmer befindet sich im Anbau. Im Obergeschoss wiederholt sich leider der desolate Zustand des Hauses. Ein großer Teil der Decke ist eingebrochen und die Außenwände weisen starke Feuchtigkeit auf.
Eine massive, klappbare Holzleiter führt auf den geräumigen Dachboden des Hauses. Das Hauptproblem des Hauses zeigt sich dort im löchrigen Aluminiumdach.
Vom Dachboden aus ist ein direkter Zugang in die angrenzende Scheune möglich.
Strom und Wasser sind im Haus abgestellt. Über einen Holzofen wurde das Haus, vor dem Zerfall, beheizt.
Das Haus wird ausdrücklich als Abrisshaus verkauft!